Grès de Boutenac 2015 (75 cl)
Herkunft:
Lézignan / AOP Corbières (Languedoc-Roussillon)
Traubensorten:
60 % Mourvèdre, 40 % Carignan Handlese, alles alte Rebstöcke (40 - 45-jährig)
Ertrag:
35 hl/ha, Handlese
Ausbau:
Während 12 Monaten in Barriques, davon 1/3 in neuen Barriques und 2/3 in Barriques von einem bis vier Jahren.
Auszeichnungen:
Challenge Internationale du Vin 2017: Médaille d’Or!
Produktion:
Kleine Auflage von 15'000 Flaschen jährlich!
Lagerfähigkeit:
Bis 2023
Grösse:
75 cl Flasche, auch in 150 cl Magnum-Flasche erhältlich.
Degustation
Auge:
Glänzendes Kirschrot mit violetten Reflexen.
Nase:
Sehr intensiv und ausgeprägt. Ein elegantes Bouquet mit Noten von reifen roten und schwarzen Früchten, Karamell und Mokka – in Kombination mit dem Duft von rauchigem Holz und Garrigue-Sträuchern – sowie feine Aromen von verschiedenen Gewürzen (Pfeffer, Gewürznelken) entströmen dem Glas.
Mund:
Ein eleganter, kräftiger Wein – mit einer Spur Verwegenheit. Gewachsen auf steinigem, kalkhaltigem Terrain, den Tramontane-Winden ausgesetzt, zeigt der Grès Boutenac diese rauen Voraussetzungen. Winzer Jean-Noël Bousquet hat diese Verwegenheit gekonnt gezähmt und die hohe Qualität der Mourvèdre- und Carignan-Trauben mit viel Gespür vinifiziert. Diese Cuvée ist edel und dicht, die Süsse der wilden Beeren und die würzigen Garrigue-Kräuter sind hervorragend aufeinander abgestimmt und vereinen sich zu einem ausgewogenen Trinkgenuss. Das nachhaltige Finale wird durch einen exzellenten Fruchtgeschmack, würzigen Noten und rauchigen Röstaromen unterstrichen. Grès Boutenac ist ein dunkler, feuriger Wein moderner Machart, ein hervorragender Terroir-Wein aus dem Süden Frankreichs. Probieren Sie selbst, Sie werden Ihre Freude daran haben!
Trinkempfehlung
Ideal zu rotem Fleisch mit oder ohne Sauce, zu Wild und aromatischem Käse.
Ausschanktemperatur:
17 – 18° C / Wein unbedingt karaffieren!