Ihr Warenkorb
0 artikel
Keine Produkte gefunden...
Wunschzettel
artikel
Sie müssen eingeloggt sein um diese Funktion zu nutzen....
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Bekommen Sie letzten Updates, Neuigkeiten und Promotionen per E-Mail
Abonnieren
anmelden
Loggen Sie sich hier ein.
Kundenkonto anlegen
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
27 May 2020

Mas Seren

Entdecken Sie unsere Neuheiten der Mas Seren in einem einmaligen Einführangebot von 20% Rabatt, gültig bis 14. Juni 2020!

Auf dieses Sonderangebot können keine weiteren Rabatte in Abzug gebracht werden!

 

Degustations-Set - Mas Seren

6er Karton für nur CHF 128.50
(anstatt CHF 160.50)

Entdecken Sie jetzt die spannenden Weine der Mas Seren! Als Einführungsangebot jetzt auch im Degustations-Set erhältlich!

(je drei Flaschen Lilith 2018 und Mintaka 2018)

 

 

 

 

Lilith 2018

6er Karton für nur CHF 118.00
(anstatt CHF 147.00)

Aussergewöhnliches Bouquet mit frischem, kecken Auftritt. Ein Weinerlebins für alle Sinne!

 

 

 

 

 

Mintaka 2018

6er Karton für nur CHF 139.00
(anstatt CHF 174.00)

Dieser Wein ist verführerisch in seiner Vielfalt und seiner Kraft – er strahlt aus der Menge hervor.



 

 

 

 

Mintaka 2018, Magnum-Flasche (150 cl)

Magnum-Flasche nur CHF 49.- (anstatt CHF 61.-)

Dieser Wein ist verführerisch in seiner Vielfalt und seiner Kraft – er strahlt aus der Menge hervor.


 

 

 

 

 

MAS SEREN – «La bonne étoile des Cévennes»

 Die aus Lyon stammende Emmanuelle Schoch ist Winzerin in Monoblet in den «cévennes gardoises» und baute ihr Weingut auf diesen kargen und widerstandsfähigen Böden auf, um dem Dialog zwischen Rebe/Wein und dem Himmel sowie dem Terroir cévenol zu lauschen.

 

Werdegang

 

«Wer die Cevennen kennt, weiss es. Die Nacht legt hier eine wunderbare Himmelskarte frei, um die Landschaft zu beobachten», kommentiert Emmanuelle Schoch. Ausserdem ist der Himmel in den Cevennen das zweite sechseckige Reservat des Sternenhimmels. Seren bedeutet auf walisisch «Stern».

Mit 43 Jahren folgte Emmanuelle ihrem Glücksstern und erwarb sechs Hektaren im Herzen des Waldes auf einer Anhöhe von 300 Metern an einem wilden Ort mit Blick auf den Pic Saint-Loup. Um die Reben herum wächst ein Teppich aus Thymian und taucht den Weinberg in ein Garrigue-Bad.

Lange Zeit hat sie in Montpellier als Kellermanagerin und Önologieberaterin gearbeitet und verschiedene Berufe rund um die Weinrebe und Vinifkation ausgeübt, bevor sie in den Cevennen gelandet ist und ihren Traum verwirklichte: einen Weinberg zu erwerben und ihren eigenen Wein zu keltern.

 

Terroir

 

Die 30- bis 60-jährigen Rebstöcke wachsen auf verschiedenen Böden wie bröckeligem Schiefer, Kalkstein, rotem Sandstein und grauem Mergel. Dieser Weinberg am Hang unweit von Anduze vereint die Trauben Vermentino, Roussanne, Grenache Blanc und Ugni Blanc. Für die Rotweine bilden die Trauben Cinsault, Syrah und Grenache die aromatische Palette. Hier wachsen Trauben-Sorten aus dem nördlichen (septentrional) und südlichen (méridional) Teil, die in Bezug auf den Reifegrad komplementär sind.

 

Weine ohne Zusätze

 

Bei den Weinen von Mas Seren stört nichts das harmonische Gleichgewicht und die Frische. Die Natur weiss genau, wann sie sich zurückziehen muss und nach saisonalen Zyklen ausruht.  «Man muss dem Wein die nötige Zeit lassen», sagt Schoch dazu. 

Die Weinnamen beruhen auf den Namen von Sternen, die direkt über den Weinbergen leuchten. So auch Lilith, ein harmonischer Rotwein mit herrlichen Frucht-Aromen und würzigen Noten. Ein jugendlich erfrischender Tropfen mit keckem Auftritt für viel Trinkgenuss!

Auch Mintaka ist eine Sternenkonstellation am himmlischen Äquator. Diese Cuvée vereint die Syrah-Trauben aus dem Norden mit den Grenache-Trauben aus dem Süden. Emmanuelle Schoch prüft die Reife, erntet manuell, bearbeitet ihren Boden mit einem Pferd und lässt Schafe im Weinberg zu. Hinzu kommen die Launen eines Klimas, das sowohl kontinental als auch mediterran ist und ausgeprägte thermische Amplituden aufweist. Diese Art der Weinberg-Pflege ist führend und einzigartig im ökologischen Landbau und zeichnet die Domaine Mas Seren aus. Emmanuelle Schoch produziert so 20'000 Flaschen jährlich sorgfältig in ihrem Weinkeller. Damit der Einsatz von Schwefel und Kupfer auf ein Minimum reduziert werden kann, beträufeln hilfreiche Hände die Rebstöcke in den Parzellen mit Schachtelhalm-, Bitterorangen- oder Steineichenrinden-Tee. Das Resultat sind frische und aromatische, charaktervolle Terroir-Weine unter der Mitwirkung himmlischer Einflüsse!

 

                                                       

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....
Schreibe einen Kommentar