Domaine du Grand Arc
Entdecken Sie unsere Neuheiten der Domaine du Grande Arc in einem einmaligen Einführangebot von bis zu 10% Rabatt, gültig bis 17. Mai 2020!
Auf dieses Sonderangebot können keine weiteren Rabatte in Abzug gebracht werden!
Im Süden der Region Corbières, eingebettet in bergiges Gebiet, liegt die Domaine Du Grand Arc. Fabienne und Bruno Schenck haben vor 25 Jahren die Domaine übernommen und auf 25 Hektaren Fläche ausgebaut. Vor allem den alten Rebstöcken ihrer Domaine gehört ihr Augenmerk: Grenache, Syrah, Cinsault und Mourvèdre-Trauben werden gepflegt und zu reichhaltigen Weinen in limitierter Auflage gekeltert.
Das Anwesen liegt südlich der Appellation Corbières in der Stadt Cucugnan, und ist von den schönsten Burgen des Katharerlandes geprägt.
Dieser besondere Ort in den Bergen bietet die besten Bedingungen für den gesunden Wachstum der Weinreben. Tagsüber viel Sonne und kühle Abende bilden die perfekten Bedingungen für die Reifung der Weintrauben. Zudem fegt der Cers (Nordwind) häufig durch die Weinberge, der mächtige Verbündete des Winzers, der die Trauben reinigt, trocknet und die Reifung fördert.
Gepaart mit den wichtigsten Nährstoffen aus dem Kalkstein und den Kieselsäuren fallen die Rotweine durch ihre reiche und komplexe Textur auf. Die beiden Cuvées sind elegant und schmeichlerisch, von einer grossen Aromenvielfalt und bieten einen aussergewöhnlichen Trinkgenuss. Dieses kleine Weingut beweist ein feines Gespür für die Assemblage ihrer verschiedenen Traubensorten.
Die Winzerfamilie hat sich zudem dem integrierten Anbau verschrieben: Ihr Respekt für den natürlichen Anbau, der achtsame Umgang bei der Pflege der Trauben sowie die sorgfältige Arbeit im Weinkeller ist in der hohen Qualität der Weine spürbar. Eine Weinbergbewirtschaftung ohne Dünger oder Insektizid, dank der Beobachtung von Bioindikatoren für Fauna und Flora, die Einhaltung eines Produktionsgleichgewichts nach Stämmen, eine sorgfältige Bewertung der Reife der Traube und eine strenge Auswahl der Ernte (immer von Hand) ermöglichen die Vinifizierung ganz ohne Schwefel, Hefe oder anderen Zusätzen. Dies sind Anforderungen, um Weine von höchster Qualität herzustellen.
2013 wurden die Methoden des ökologischen Landbaus integriert, und seit 2016 sind die Weine biologisch zertifiziert.